Spargelsaison

Spätestens Ende April beginnt in Österreich die Spargelsaison. Der Klassiker Marchfelder Spargel mit Sauce Hollandaise steht natürlich auch bei uns ab dieser Zeit auf der Speisekarte. Sind Sie kein Fan der vielleicht etwas schwer verdaulichen Sauce Hollondaise, bieten wir auch einen knackigen Spargelsalat oder eine würzige Spargelcremesuppe an. Wir Österreicher lieben Spargel. Pro Kopf werden ca 0,8 kg Spargel im Jahr verzehrt. Der höchste Pro-Kopf-Verbrauch ist mit ca. 1,6 kg/Person in der Schweiz zu verzeichnen. Unsere deutschen Nachbarn stehen dem aber nichts nach und essen pro Jahr im Durchschnitt 1,5 kg pro Person. Ob der Spargel frisch ist, erkennt man an einer saftigen Schnittstelle. Lässt der Spargel beim Zusammendrücken am Schnittende Saft, so ist das ein Zeichen für Frische. Der Saft soll angenehm frisch und nicht sauer riechen. Gerade beim weißen Spargel ist es wichtig, dass die Köpfe noch nicht aufgeblüht und fest sind. Aufgeblühte Köpfe zerkochen sich leicht, können aber gut für eine Suppe verwendet werden. Doch wann haben wir wieder genug vom Spargel? Traditionell geht die Spargelzeit bis zum Johannistag – dem 24.Juni. Im Volksmund wird diese Nacht auch Spargelsilvester genannt. Danach wird eigentlich kein Spargel mehr gestochen. Also lassen Sie sichs schmecken, solange die Saison noch geht.
© 2017 Restaurant Depot  |   Impressum  |   Datenschutzerklärung
Design by Clicx Media